Modelle | CAN-Modelle: R1200GS / R1200RT / R1200ST / K1200S / K1200R / K1200GT* (CAN) |
---|---|
keine Rückgabe möglich | Dieses Gerät wird fahrzeugspezifisch codiert und ist daher von Rückgabe oder Umtausch ausgeschlossen. |
Second Life KIT – RH Second Life KIT CAN
RH second life KIT, das Umrüstkit als Ersatz für das fehleranfällige BMW ABS III, verbaut in Motorrädern der Baujahre 2000 bis 2006.
Das RH second life KIT kann für folgende Modelle verwendet werden:
CAN-Modelle: R1200GS / R1200RT / R1200ST / K1200S / K1200R / K1200GT* (CAN)
* Fahrzeuge wurden nicht ohne ABS ausgeliefert, eine Umschlüsselung ist nicht möglich.
Der RH Second Life Kit kann jedoch technisch ohne Einschränkungen verwendet werden.
699,00 €
Das Gerät ersetzt das Serienmäßige ABS III des Herstellers FTE und wird stattdessen in das Motorrad eingebaut. Es verbindet hydraulisch die Steuerkreise mit den Bremskreisen, dadurch arbeitet die Bremsanlage wie herkömmlich ohne ABS System.
Die eingebaute Elektronik sorgt dafür dass alle elektronischen Funktionen des originalen ABS Steuergeräts erhalten bleiben und fehlerfrei funktionieren. Bremslicht, Rücklicht und Tacho/Kilometerzähler funktionieren weiter wie gewohnt. Für ABS Warnlampen können verschiedene Zustände vom Anwender programmiert werden.
Es entfallen allerdings Funktionen wie ABS, Teilintegral/Vollintegral Funktion, Überschlagschutz, Bremskraftverstärkung etc. Allerdings ist die Bremskraft auch ohne Bremskraftverstärker absolut ausreichend, immerhin wurden diese Modelle serienmäßig ohne Bremskraftverstärker ausgeliefert.
Dafür ist man immer sicher, eine funktionierend Bremse zu haben. Ein Ausfall mit geringer Restbremsfunktion oder eine Fehlfunktion, wie bei den Originalgeräten bekannt ist, ist ausgeschlossen. Das Gerät ist verschleißfrei aufgebaut und sichert somit lange den Betrieb Ihres BMW Motorrades.
Weiterer Vorteil ist die Gewichtseinsparung von ca. 3,1 Kg. So wiegt das Originalteil 4,6kg, unser RH second life KIT nur 1,5kg.
Der Einbauort und Anschluss aller Leitungen und Stecker ist wie bei der Originaleinheit. Somit ist ohne großen Umbauaufwand jederzeit wieder die Rückrüstung auf das originale ABS Gerät möglich.
Der Umbau ist bei allen Motorrädern möglich, die es damals auch ohne ABS zu bestellen gab. Auch für BMW Gespannumbauten (Dreiräder) ist das Gerät geeignet.
Zulassung / Prüfungen:
Für den von uns angebotene Second life Kit besteht derzeit keinerlei Zulassung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin dass mit Einbau in ein entsprechendes Krad mit Straßen Zulassung die „Allgemeine Betriebserlaubnis“ erlischt.
Der Kitt ist somit nur für Rennsportzwecke bzw. für Einzelabnahmen mit entsprechender Eintragung geeignet.
Wir arbeiten derzeit an einer E1,CE, EMV, Zulassung sowie an einem Mustergutachten zur Eintragung. Wir können jedoch derzeit noch keinen dieser Prüfungen vorweisen und auch keinen zeitlichen Rahmen abschätzen.
Weiterführende Informationen:
Einbauanleitungen:
Einbauanleitung für RH second life KIT
Zusatz Einbauanleitung für BMW K1200 RS / GT / LT Modelle
Informationen rund um das BMW-ABS:
Probleme mit dem BMW Integral ABS
Der Second Life Kit in der MO-Sonderausgabe “BMW Motorräder”, Nummer 65 bmw.mo-web.de
Kontakt
Über uns
Downloads